Unsere Collies haben
vorwiegend bzw. ausschließlich amerikanische Wurzeln, in denen immer wieder auf die Verbindung mit alten deutschen Arbeitslinien geachtet wird.
Die Gebrauchstüchtigkeit unserer Collies im Alltag, ob als Arbeitshund, Sport oder Familienhund, neben der wichtigen Gesundheit und der würdevollen Schönheit dieser Rasse , stehen im Zentrum unserer
züchterischen Auslese. Denn: Nur ein Collie mit einem sicherem und ausgeglichenem Wesen und einem breitem Leistungsspektrum (s. absolvierte Prüfungen u.
Hundesport), kann den hohen Anforderungen der modernen Zeit als freundlich, gelassener Familienhund, leidenschaftlicher Sportkumpan einerseits, wie verlässlicher Arbeitshund andererseits gewachsen
sein!
Der Erfolg kann sich sehen lassen. Die Nachwuchshunde sind sehr erfolgreich in völlig verschiedenen Einsatzgebieten (Sport, Therapie, Assistenz, Rettungs und sogar als
Blindenführhund) tätig und
erfreuen ihre Besitzer, s. links.
Auf den regelmäßig
von uns organisierten Collie Workshops bekommen wir ein wichtiges Feedback, dass uns zeigt, wo wir züchterisch stehen.
Kann Leistung denn Sünde sein ?
Die Stammhündin der Collies vom Bopparder Hamm hieß:
Catja vom schwarzen Blitz"
Sie absolvierte die BH/AD/FH1/FH2 /IPO 1-3
(Begleithund/Ausdauer/Fährtenhundprüfung sowie
alle Internationelen Prüfungsstufen im Schutzhundesport ,Stufe 1-3)
Baroness, ihre Tochter bestand erfolgreich die
BH/AD/FPr1/FPr2/FPr3/IPO1-2/FH1/ FH2 u. RH1 (Rettungshund 1)
2009 nahm sie zudem erfolgreich an der Landesmeisterschaft der
Fährtenhunde teil. Sie ist damit in die großen Pfotenstapfen ihrer Mutter getreten und führte die Leistungszucht
weiter.
Belos bestand die BH/AD/ RH 1/IPO 1-3
FPr.1-3 /ZTP/ FH 1/FH2
Donna die BH/AD/ RH 1/FPr.1-3 / IPO 1-3
Evita die BH/AD/ RH 1/Therapiehund der TAT
(Tiergestütze Therapie)
Greta die
BH/AD/Therapiehund der TAT
Ice
die BH / AD/ RH 1/ FPr1-3
Die Legende zu den Abkürzungen finden Sie u. Hundesport !