Gruppenarbeit auf dem IPO-Trainings-WE im Saarland , dass auch ein Familientreffen der Collies vom Schwarzen Feuer und unserer Boppis war. :-)
In der Vergangenheit wurde er auch erfolgreich als Dienst-Sanitäts-und Meldehund eingesetzt. Die Arbeit liegt ihm im Blut. Sinnvolle Beschäftigungen bieten die verschiedenen Ausbildungsrichtungen wie: Hüte-Rettungs-und Schutzhundausbildung, Fährten-Obedience und Turnierhundesport, Agility, Frisbee, Dog Dance, Zughundesport u.a.
Besonders anspruchsvoll und wertvoll sind Ausbildungen im therapeutischen sowie im Assistenzhundebereich. Egal für welche Ausbildungen oder Fansportarten man sich bzw. der Collie
sich eignet oder entscheidet,
- Ihr COLLIE wird begeistert sein !!!
unsere Collies haben Alle die
BH (Begleithundepr.),AD (Ausdauerprüfung) und die RH1(Rettungshund-Eignungsprüfung)absolviert.
Baroness legte zudem
sämtliche Fährtenhundprüfungen und die
VPG 1+2 ab.
Und die junge Generation kann sich auch schon mit
folgenden Prüfungsergebnissen sehen lassen:
Belos hat die IPO 1-3 (ehemals VPG
oder Schutzhundprüfung) FH 1+2, FPr1-3
(Fährtenhundprüfungen) und die ZTP
Donna die FPr 1-3 u. d. IPO 1/IPO 2/ IPO 3 absolviert.
Evita
Therapiehund der
TAT (tiergestützte Therapie)
Greta BH , AD/Therapiehund der TAT
Ice
BH , AD, RH 1/FPr 2+3
Catja,
die Stammmutter unserer Collies, belegte
zusätzlich
die höchsten Stufen der Vielseitigkeitsprüfungen für
Gebrauchshunde,VPG 3 (Schutzhundeprüfung 3) und FH2
(Fährtenhundprüfung)
Auch unsere 1. Colliehündin:
Lena bewies auf 3 Fährtenhundprüfungen,
dass die
Collienase mehr leisten kann, als nur "süss"
auszuschauen. Lena gewann mehrere Pokale im
Turnierhundesport.
Unsere Collies begleiten uns ausserdem begeistert am Fahrrad (s. "Radwandern")
und ziehen im Winter den Schlitten. s. unter Seitenmenü sehen Sie die Sportarten die wir mit unseren Collies betreiben.
Legende und Abkürzungen für die Prüfungen
Gebrauchshundesport:
AD = Ausdauerprüfung
BH = Begleithundprüfung
FH = Fährtenhundprüfung in den Stufen 1 und 2
FPr =Fährtenprüfung (entspricht dem Schwierigkeitsgrad der
Fährtenarbeit der IPG Prüfungen)
Prüfungen)
StPr = Stöberprüfung
RH = Rettungshund
IGP = Internat. Gebrauchhunde Prüfung
in den Stufen 1-3
- früher = VPG / IPO / Schutzhundprüfung
= Vielseitigkeitsprüfung /Schutzhundprüfung heute IGP
WH = Wachhundprüfung
Hundesport:
OB = Obedience
ROB = Rally Obedience
ZTP = Zuchttauglichkeitsprüfung
TAT = Therapiehund
WH =
Wachhundprüfung
International und in den USA:
TC
=Wesenstest
HC =Hüteinstinkttest
CGC =Vielseitigkeit ( in den USA)
TDI =Int. Therapiehund
CRT =Zughundprüfung ( in den USA)
CRTX =Zughundprüfung vorzüglich